VERA, w., kastr., EKH, geb. 10/2017 (FIV + FCV+)

Mehr Katzen

Vera gehörte zu einer Katzenkolonie in einem Stadtteil von Granada, die mit Hilfe der Menschen in ihrer Umgebung, zu überleben versuchte. Das Leben der Straßenkatzen ist nicht leicht, denn sie sind den Unbilden der Witterung ausgesetzt und es gibt viele Faktoren, die Stress hervorrufen, z. B. das Zusammenleben mit so vielen anderen Katzen, kein geschützter Schlafplatz, Menschen in der Umgebung, denen die Katzen ein Dorn im Auge sind, und vor allem, keine Liebe und Zuwendung zu bekommen. Das alles verursachte bei Vera großen Stress, der Ihre Abwehrkräfte schwächte. So kam es, dass Vera an Calicivirus erkrankte, welcher schmerzende Wunden in ihrem Mund hervorrief, so dass sie kaum noch fraß und ihr Gesundheitszustand sich von Tag zu Tag verschlechterte. Letztendlich blieb nur noch die Möglichkeit, sie so schnell wie möglich von der Straße zu holen, damit sie nicht dort starb.

Gottseidank bot sich einer der ehrenamtlichen Helfer des Tierheims an, sie in Pflege zu nehmen und dank ihrer Bemühungen konnte die zauberhafte Katze ein neues Leben beginnen, wobei sie tierärztliche Versorgung und Medikamente bekam und man sich vor allem darum kümmerte, dass sie genug fraß. Als sich Veras Gesundheitszustand stabilisiert hatte, wurde sie einer Operation unterzogen, bei der alle schlechten Zähne, die Entzündungen und Infektionen hervorriefen, entfernt wurden. Leider ist sie jedoch auch positiv in FIV, so dass sie eine Familie braucht, die ihr trotz all ihrer gesundheitlichen Probleme die Chance auf das Leben geben möchte, das sie verdient.

Vera ist eine verschmuste und liebevolle Katze, die es liebt, mit Personen Kontakt zu haben und deren Zuwendung zu bekommen. Sie schnurrt, sobald man sie streichelt, sie fühlt sich wohl und zeigt sich sehr dankbar dafür, so viele Annehmlichkeiten genießen zu können Vielleicht ist unsere Vera gegenüber Fremden im ersten Moment ein wenig zurückhaltend, aber das ist nichts, was sich mit ein paar lieben Worten oder einem Leckerchen nicht schnell aus der Welt schaffen ließe. Wir sind der Meinung, dass Vera aufgrund ihres offenen und freundlichen Wesens auch mit Kindern zusammenleben könnte, aber da sie eine Katze von ruhigem Wesen ist, sollten diese schon größer sein.

Vera verträgt sich gut mit ihren Artgenossen. Sie hat früher in der Kolonie mit anderen Katzen zusammengelebt und teilt derzeit ihr Leben mit vielen anderen Katzen. Wie Vera auf Hunde reagieren würde, ist uns nicht bekannt, aber wenn eine an ihrer Vermittlung interessierte Familie oder Person diese Information benötigen sollte, können wir es gerne ausprobieren.

Vera zeigt sich nicht mehr sehr aktiv. Die Spiele und Sprünge der Kindheit hat sie bereits hinter sich gelassen. Heutzutage genießt sie sie es, in einem Körbchen oder auf einem anderen bequemen Platz zu liegen, sich von der Sonne bescheinen zu lassen und zu schlafen oder zu dösen. Aber dennoch hat sich Vera eine natürliche Neugierigkeit bewahrt, und sie liebt es, neue Dinge zu erkunden oder neue Anreize zu bekommen, wie z.B. eine neue Pappschachtel oder Einkaufstaschen.

Unserer Vera geht es mittlerweile super, aber sie braucht täglich Kortison-Tabletten. Darauf muss unbedingt geachtet werden. Auch wissen wir nicht, wie sich eine Veränderung der Umgebung auf ihren Gesundheitszustand auswirken würde, weshalb wir uns auch über eine Patenschaft freuen würden.

Wir verstehen, dass die Vermittlung einer Katze wie Vera aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme kompliziert ist, aber wie bei so vielen Tieren schon passiert, kann es sein, dass wir die Stecknadel im Heuhaufen finden und den Menschen finden, der Vera genau das Zuhause bieten kann, das wir suchen. Vera könnte -sofern genügend Zeit vorhanden- als Einzelkatze leben, aber ideal wäre es, wenn sie ihr Leben mit einem ruhigen Artgenossen teilen könnte, mit dem sie gemeinsam die Zeit verbringen und sich begleitet fühlen könnte.

Vera ist positiv in FIV und FCV, negativ in FeLV und wird gechipt, geimpft und kastriert vermittelt.

Aufenthalt: Pflegestelle des Tierheims in Albolote (Spanien)

Informationen zum Tierheim Albolote:

Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!

Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Es gibt nur eine fest angestellte Mitarbeiterin, alle anderen Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig. Alle zusammen stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!

Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt, was in letzter Zeit eigentlich ständig der Fall ist.

Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben – aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance (auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien), wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden können. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.

Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.

Kontakt:

Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales

Albolote/Granada (Spanien)

E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com

Mehr Katzen in Not

Advertismentspot_img

Katzen in Not