Mono
Kater, kastr.
Alter: geb. 10/08/2024
Tierheim in Albolote (Spanien) seit 09/2024































Mono wurde zusammen mit seinen Geschwistern vor dem Eingang des Tierheims ausgesetzt, als sie noch Babys waren. Natürlich konnten wir sie nicht auf der Straße lassen, also öffneten wir unsere Türen für sie.
Mono ist eine sehr aktive Katze. Er liebt es mit anderen Katzen zu spielen und sitzt keinen Moment still. Für ihn ist es immer eine gute Zeit, um zu spielen. Er ist auch sehr zutraulich zu Menschen und mag es, gehalten und gestreichelt zu werden.
Mit seinen Geschwistern versteht er sich sehr gut. Er genießt es mit ihnen im Innenhof zu toben oder mit Schilf oder anderem Spielzeug zu spielen. Sie teilen sich Bett, Futter und Wasser, so dass er auch mit anderen Katzen verträglich ist. Sein Verhältnis zu Hunden ist uns nicht bekannt, aber wenn seine neue Familie es möchte, können wir das testen.
Beim Tierarzt verhält er sich sehr gut, er lässt sich ohne Probleme untersuchen und macht keine bösen Gesten.
Er ist derzeit im Tierheim und hat Zugang zu einem Innenhof. Er liebt es, sich zu sonnen und mit den anderen Katzen zu spielen, daher denken wir, dass er perfekt in ein Zuhause mit einem Innenhof oder Garten und anderen Katzen passen würde. Wir denken auch, dass er ideal für eine Familie mit Kindern wäre.
Mono ist entwurmt, kastriert, geimpft, gechipt und FeLV- und FIV-negativ getestet.
Aufenthaltsort:
Tierheim in Albolote, Granada/Spanien seit 09/2024
Informationen zum Tierheim Albolote:
Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!
Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Alle Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig und stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!
Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt.
Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben – aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance, wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.
Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.
Kontakt:
Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com