LEXY
Alter: geb. ca. 13.05.2022
Pflegestelle in Granada seit Mai 2023
Vermittlugnshilfe
Lexy war das Ergebnis eines ungewollten Wurfes, wie so viele Katzen, die von unkastrierten Katzen geboren werden und deren Babys an Menschen abgegeben werden, die nicht die Absicht haben, Haustiere zu haben, sondern sie einfach nur nehmen, weil sie klein und niedlich sind. So war es auch bei Lexy. Sie wurde einem jungen, mittellosen Studenten gegeben, der in einer Wohnung lebte, in der keine Tiere erlaubt waren. Lexy hatte Glück, denn nach einiger Zeit kam sie in die Hände des Sohnes eines Freiwilligen unseres Tierheims, und er war es, der beschloss, sie uns anzuvertrauen, um für sie ein endgültiges und sicheres Zuhause zu finden. Sie lebt jetzt auf einer Pflegestelle mit einer anderen Katze, mit der sie sowohl den Schlafplatz als auch das Spielen teilt.
Lexy ist eine sehr junge Katze, sehr hübsch, mit schönen grünen Augen. Sie liebt es, mit Bällen und Mäusen zu spielen, sie wartet darauf, dass man sie ihr zuwirft und dann wirft sie sie zurück, um sie weiter zu werfen und aufzusammeln, bis sie von so viel Spielen erschöpft ist. Sie liebt es zu rennen, auf das Sofa zu springen, sich zwischen den Kissen zu verstecken und dann aufzuspringen und zu signalisieren „Ich bin da!“. Sie genießt es, ein Kissen zu teilen, zu spüren, dass man da ist, den Rücken zu reiben und unter die Bettdecke zu schlüpfen und die ganze Nacht zu schlafen, ohne einen Laut von sich zu geben, Haut an Haut.
Lexy liebt das Wasser, trinkt vom Wasserhahn, steigt in die Badewanne und spielt darin ihre Spiele. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, ihr Bäuchlein berührt zu bekommen, gebürstet zu werden, während sie schnurrt und Geräusche der Freude und des Vergnügens von sich gibt.
Fremden gegenüber ist sie zunächst misstrauisch, aber sie fasst bald Vertrauen und wartet auf ihre ersten Streicheleinheiten. Sie ist eine sehr anhängliche Katze, sie sucht die Wärme des Menschen und reibt sich an deinen Beinen, um sich beschützt zu fühlen.
Da Lexy noch sehr jung ist, ist sie sehr energiegeladen und verspielt, aber sie schläft auch viel, so dass sie viel Zeit alleine verbringen kann. Sie mag auch die Ruhe auf dem Sofa, während man einen Film ansieht, nutzt sie die Gelegenheit, sich neben den Beinen auszuruhen. Sie liebt es, mit anderen Katzen zu spielen, obwohl sie keine dominante Katze ist, sie will einfach nur Spaß haben und das Spiel teilen. Ihr Verhalten gegenüber Hunden kennen wir nicht genau, sie hatte nur einmal Hundebesuch, und da gab es keine schlechten Gesten.
Lexy sucht ein endgültiges Zuhause, in dem sie sich sicher fühlt und Kuscheleinheiten, viele Streicheleinheiten und Spielmöglichkeiten findet, daher ist sie für ein Zuhause mit Kindern bestens geeignet. Kinder, die sie respektieren und wissen, wie man mit einer Katze lebt, denn sie ist eine Schmusekatze. Sie könnte auch mit Menschen zusammenleben, die keine Erfahrung mit Katzen haben, denn sie ist eine Katze ohne jegliche Auffälligkeiten oder Komplikationen oder Traumata, sie ist sehr einfach zu händeln.
Sie kann sehr gut in einer Wohnung leben, weil sie trotz ihrer Jugend nicht weiß, was die Straße ist, sie kennt die Außenwelt nicht, deshalb ist es ratsam, dass in ihrem neuen Zuhause ein Schutz vorhanden ist, damit sie nicht fallen oder springen kann, weil sie nicht weiß, wie sie sich vor den Gefahren der Straße schützen kann.
Lexy ist getestet und negativ in FeLV und FIV. Sie ist geimpft, kastriert und gechipt.
Aufenthaltsort:
Pflegestelle des Tierheims in Albolote, Spanien.
Informationen zum Tierheim Albolote:
Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!
Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Es gibt nur eine fest angestellte Mitarbeiterin, alle anderen Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig. Alle zusammen stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!
Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt, was in letzter Zeit eigentlich ständig der Fall ist.
Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben – aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance (auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien), wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden können. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.
Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.
Kontakt:
Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com

















