DAIKI, m., kastr., EKH, geb. 01/2021 (einäugig)

Mehr Katzen

DAIKI lebte auf der Straße in einem Dorf bei Granada. Eine unserer Freiwilligen fand ihn eines Tages in sehr schlechtem Zustand vor, er hatte eine schlimme Infektion in den Augen, und ohne zu zögern, nahm die Freiwillige Daiki mit und brachte ihn zum Tierarzt. Dort wurde er untersucht und behandelt. Es gelang ihnen, die Infektion zu stoppen, aber eines seiner Augen musste entfernt werden. Die Operation verlief sehr gut, und jetzt ist er ein kleiner Pirat mit nur einem Auge.

Daiki ist in unserem Tierheim, wo er ohne Probleme mit anderen Katzen zusammenlebt. Er passt sich perfekt an jeden Ort an, er hat kein Problem mit einem Wechsel des Zuhauses oder der Gefährten. Daiki ist ein lieber, sehr verschmuster Kater, der es liebt, in der Nähe von Menschen zu sein. Er miaut um deine Aufmerksamkeit zu erregen, denn er liebt es, gestreichelt und gekrault zu werden. Das Verhalten ist sehr gut mit Erwachsenen und Kindern, mit denen er viel spielt und jede Streicheleinheit genießt.

Das Verhalten beim Tierarzt ist sehr gut, Daiki benimmt sich dort hervorragend, er lässt sich ohne Schwierigkeiten behandeln. Er kann sehr gut in einer Transportbox befördert werden und beim Tierarzt wartet er geduldig, bis er an der Reihe ist.

Daiki lebt bestens mit anderen Katzen zusammen. Er liebt die Gesellschaft und das Spielen mit seinen Gefährten. Er ist ein sehr verschmuster Kater, der gerne seinen Platz und seine Spielzeit mit anderen teilt. Er schläft zusammen mit seinen Gefährten und teilt alles ohne Probleme. Derzeit lebt er mit einem anderen Piratenkätzchen. Sie kommen sehr gut miteinander aus und es gibt keine Probleme beim Zusammenleben.

Sein Verhalten gegenüber Hunden wurde nicht getestet, aber es wäre kein Problem, dies zu überprüfen, wenn seine zukünftige Familie es wünscht. Wir glauben, dass er aufgrund seines Charakters mit Hunden zusammenleben könnte, da er in allen Situationen sehr umgänglich ist. Sein Verhalten gegenüber Kindern ist einwandfrei. Daiki liebt es, mit ihnen zu spielen und gestreichelt zu werden. Es beschäftigt sich sehr gut mit jedem Spielzeug und will immer Gesellschaft und Streicheleinheiten.

Daiki spielt gerne mit Menschen und anderen Katzen sowie mit Spielsachen. Er liebt es, mit Bällen und vor allem mit Schnüren und Seilen zu spielen. Aber er genießt auch die Ruhe, die Entspannung im Garten und das Liegen in der Sonne.

Das ideale Zuhause für Daiki wäre ein Ort, an dem er Aufmerksamkeit und Zuneigung erhält und wo er spielen kann. Es wäre schön, wenn er nach draußen gehen könnte, sobald er sich an sein neues Zuhause gewöhnt hat, damit er die Sonne genießen kann.

Daiki könnte problemlos ein Einzelkater sein, da er sich sehr gut an jede Situation anpasst. Er könnte aber auch mit anderen Katzen zusammenleben, mit denen er spielen und interagieren kann. Aber er braucht Gesellschaft und Zuneigung, entweder von Menschen oder anderen Tieren, da er ein sehr geselliger Kater ist. Daiki ist ein sehr lieber Kater, der sich Zuhause sehr gut benimmt und sich gut mit den anderen Katzen versteht. Er hat kein Problem damit, seinen Platz, das Katzenklo oder das Futter zu teilen.

Daiki ist positiv auf das Calicivirus und das Herpesvirus, beides Folgen des rauen Lebens auf der Straße. Obwohl die Erkrankungen glücklicherweise recht gut kontrolliert werden können, leidet Daiki als Folge des Herpesvirus häufig unter erkältungsähnlichen Symptomen und muss bei einer Verschlimmerung der Symptome über einen längeren Zeitraum Antibiotika einnehmen. Glücklicherweise kann dies vermieden werden, solange er ein starkes Immunsystem hat.

Daiki ist negativ auf FeLV und FIV getestet und ist kastriert, geimpft und gechipt.

Aufenthaltsort:

Tierheim in Albolote/Granada, Spanien.

Informationen zum Tierheim Albolote:

Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!

Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Es gibt nur eine fest angestellte Mitarbeiterin, alle anderen Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig. Alle zusammen stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!

Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt, was in letzter Zeit eigentlich ständig der Fall ist.

Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben – aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance (auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien), wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden können. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.

Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.

Kontakt:

Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales

Albolote/Granada (Spanien)

E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com

Mehr Katzen in Not

Advertismentspot_img

Katzen in Not