Pflegestelle des Tierheims in Albolote/Spanien seit 11/2021
Angelina und Daniela sind die beiden letzten Kätzchen eines Wurfs, der schon vor einigen Monaten gerettet wurde. Ihre Geschwister Oli, Tintin, Albondiga und Croqueta haben bereits ihre jeweiligen Familien in Deutschland gefunden.
















Leider haben diese beiden einen etwas reservierteren Charakter als ihre Geschwister, aber zum Glück befinden sie sich auf einer dauerhaften Pflegestelle, in der sie viel Zuwendung bekommen und täglich an ihrer Schüchternheit gearbeitet wird, so dass die Schüchternheit von Tag zu Tag weniger wird.








Angelina ist eine freundliche und liebevolle Katze. Sie liebt das Nassfutter aus Dosen oder Beutelchen und genießt es, wenn sie Zuwendung bekommt. Ihre Angst zeigt sich vor allem zu Anfang in neuen Situationen und gegenüber neuen Personen, so dass sie etwas Zeit benötigt, um diese Angst zu überwinden und eine Familie oder Person braucht, die ihr dabei hilft. In unangenehmen Situationen, wie z.B. beim Tierarzt verhält sie sich gut, denn sie wartet geduldig, bis die Untersuchung, Impfung o.a. beendet ist.
Auf ihrer Pflegestelle lebt sie mit ihrer Schwester und weiteren vier Artgenossen zusammen, mit denen sie guten Umgang hat und sich perfekt versteht. Sie ist daran gewöhnt, den Platz, das Futter und die Katzentoiletten mit den anderen zu teilen.
Wir denken, dass sie auch mit Kindern gut auskommen würde. Allerdings meinen wir, dass sie wegen ihrer Schüchternheit besser mit etwas größeren Kindern harmonieren wird.
Angelina ist eine aktive Katze, die neue Anreize und Spiele mit Spielzeugen aller Art, aber auch mit einer einfachen Pappschachtel oder Papierserviette sehr genießt. Sie liebt es, Dinge zu untersuchen und zu entdecken und ist sehr neugierig gegenüber allem Neuen, was sie in ihrer Umgebung vorfindet.
Angelina lebt zurzeit in einem Haus, aber sie könnte sich ebenfalls an eine Wohnung gewöhnen. Ihre zukünftigen Besitzer sollten Personen mit etwas Katzenerfahrung sein, denn sie benötigt, besonders am Anfang, etwas Hilfe und Führung.
Das Ideale für Angelina wäre es, als Zweitkatze in einen Haushalt einzuziehen. Sie hat von klein auf ihr Leben mit Artgenossen geteilt, so dass ein Leben als Einzelkatze zu traurig für sie wäre. Außerdem denken wir, dass ein bereits vorhandener Artgenosse ihr dabei helfen würde, schneller Vertrauen in ihre neue Umgebung und zu ihren neuen Bezugspersonen zu gewinnen.
Angelina ist niemals außerhalb des Hauses, also im Freien, gewesen und wir empfehlen auch keinen Freigang, bevor sie sich nicht vollständig in ihre neue Umgebung integriert, an ihre neuen Bezugspersonen gewöhnt und ihre Ängste verloren hat. Außerdem müsste die Wohngegend so geartet sein, dass ihre Sicherheit gewährleistet ist, und man müsste die Katze langsam an Gänge ins Freie gewöhnen.
Angelina ist eine saubere und gepflegte Katze, die von Anfang an die Katzentoilette benutzt hat. Sie kann ohne Probleme stundenweise ohne Personen zuhause verweilen.
Angelina ist negativ in FIV und FeLV und wird gechipt, geimpft und kastriert übergeben.
Aufenthaltsort:
Pflegestelle in Granada, Spanien
Informationen zum Tierheim Albolote:
Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland.
Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!
Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Es gibt nur eine fest angestellte Mitarbeiterin, alle anderen Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig. Alle zusammen stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!
Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche.
Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt, was in letzter Zeit eigentlich ständig der Fall ist.
Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben – aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance (auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien), wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden können. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.
Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.
Kontakt:
Tierschutzverein Albolote/Granada
Spanien
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com